Inhalte
- 1 Wie komme ich ins BIOS und UEFI?
- 2 Es ist wirklich so schwierig mit BIOS und UEFI?
- 3 Begriffe BIOS und UEFI
- 4 Was ist das BIOS/UEFI
- 5 Unterschied zwischen den beiden?
- 6 Wie kann ich erkennen, ob ich ein BIOS oder ein UEFI habe?
- 7 Wie gelange ich ins BIOS?
- 8 Die häufigsten Tasten, um das BIOS zu starten:
- 9 BIOS-Tasten nach Hersteller sortiert:
- 10 Wie gelange ich ins UEFI?
- 11 Bebilderte Schritte 1 bis 8 in der Galerie
- 12 Schritte 1 bis 8 als Text
Wie komme ich ins BIOS und UEFI?
Für die meisten Menschen ist das BIOS und UEFI ein Buch mit sieben Siegeln. Nur wenige wollen auch tatsächlich wissen, was es mit dem BIOS oder dem UEFI auf sich hat.
Spätestens an einer Stelle überrollt uns die Ignoranz und wir werden förmlich gezwungen, uns jetzt mit dem BIOS oder dem UEFI auseinander zu setzen. Nämlich dann, wenn Windows neu installiert werden muss. Es gilt vom USB Stick zu starten. Die Startreihenfolge muss geändert werden. Und das ist noch der harmloseste Grund, warum man ins BIOS muss.
Verdammt! Wie war das noch mit der Tastenkombination?
Es ist wirklich so schwierig mit BIOS und UEFI?
Meistens sind wir aufgeregt, weil das Windows nicht funktioniert. Lassen Sie sich sagen: Hat man sich erst einmal verinnerlicht wie sich BIOS und UEFI anfühlen, ist auch das kein Buch mit sieben Siegeln mehr. Es reicht zumindest für die Umstellung der Bootreihenfolge. Und ganz ehrlich, das wollen wir doch nur wissen, oder?
Das freut Sie bestimmt: Seit UEFI ist es einfacher geworden. Die Maus funktioniert meistens.
UEFI ist der Nachfolger des BIOS und seit 2012 und Windows 8 anzutreffen (eigentlich schon länger, aber wirkliche Verbreitung hat UEFI erst seit diesem Zeitpunkt erfahren). Das sind nun schon wieder 7 Jahre her.
Begriffe BIOS und UEFI
BIOS – Basic Input Output System
UEFI – Unified Extensible Firmware Interface
Was ist das BIOS/UEFI
BIOS und UEFI sind Firmware, die Schnittstelle zwischen Hardware und Windows. Ohne BIOS kein Start von Windows. Hier ist geregelt, wie die verbaute Hardware, zum Beispiel die Festplatte und die Grafikkarte, angesprochen wird. Wo steckt was? Wer darf zuerst (Bootreihenfolge). Hier können Sie übrigens auch ein Kennwort für den Computerstart vergeben.
Unterschied zwischen den beiden?
Abgesehen davon, dass das BIOS der Vorgänger von dem UEFI ist, können Sie sich vorstellen, dass die moderne Variante des UEFI (ca. seit 2012 mit der Einführung von Windows 8) prinzipiell das gleiche kann, nur sehr viel komfortabler ist und vor allem die neue Hardware unterstützend (64 bit Architektur kann BIOS nicht). Die Oberfläche ähnelt dem Windows (Grafische Oberfläche) und lässt sich per Maus steuern.
Das soll an dieser Stelle reichen und ist wirklich nur ganz kurz erklärt.
Wie kann ich erkennen, ob ich ein BIOS oder ein UEFI habe?
Während das BIOS sehr stark an die alten DOS-Zeiten erinnert und nur mit den Pfeiltasten bedient werden kann, unterstützt Sie UEFI bereits mit der Maus und einer grafischen Oberfläche. Haben Sie ein Windows 8 seit ca. 2012, ist die Wahrscheinlich sehr hoch, dass ein UEFI werkelt.
Wie gelange ich ins BIOS?
Mit einer Taste oder Tastenkombination, die gedrückt wird beim Starten (Booten) des PCs oder Laptops.
Der Boot-Bildschirm, also beim Einschalten des PCs oder Laptops, zeigt für kurze Zeit meistens die Taste oder eine Tastenkombination an. Schauen Sie mal genauer auf den unteren Rand.
Haben Sie ein Handbuch? Sie können auch ein Handbuch herunterladen von der Hersteller-Homepage. Hier steht meistens, wie Sie ins BIOS/UEFI gelangen.
Wie immer gilt: Sie sind gut beraten sich darum zu kümmern, wenn Ihr Gerät noch in Ordnung ist und Sie weniger aufgeregt sind. Schauen Sie im Internet zu Ihrem Laptop/PC-Modell nach.
PC einschalten und sofort eine der folgenden Tasten mehrmals hintereinander drücken, um den richtigen Moment nicht zu verpassen. Oder eine Tastenkombination, d.h. das Drücken von 2 oder 3 Tasten gleichzeitig sofort nach dem Einschalten des Laptops/PCs. Manchmal ist Fingerballett angesagt.
Die häufigsten Tasten, um das BIOS zu starten:
- Entf / Del
- F2
- F12
- F1
- F8
- F10
- Esc
BIOS-Tasten nach Hersteller sortiert:
Acer |
F2, F12, bei Notebooks oft zusätzlich Fn |
Asus |
F2 |
AMIBIOS/American Megatrends |
Entf/Del, F1 |
Award-BIOS |
Entf/Del, F2, Esc, Strg + Alt + Esc |
Compaq |
F10 |
Dell |
F2 |
HP |
F10 |
Packard Bell |
F2 |
Phoenix-BIOS |
Entf/Del, F2, Strg + Alt + Esc |
Sony Vaio |
F2, Assist-Taste |
Toshiba |
Esc, F1 |
Neuere Lenovo F1 länger drücken
Ältere Lenovo F2 oder spezielle blaue Taste auf Keyboard
Wie gelange ich ins UEFI?
(ist auf dem nachfolgend beschriebenen Weg für das BIOS nicht möglich).
Ab Windows 8, bzw. seit 2012 ist UEFI anzutreffen. Windows 10 sowieso.
Die oben genannten Tasten und Tastenkombinationen sind auch für das UEFI gültig und auch üblicherweise beim Booten des Laptops/PCs.
Zusätzlich jedoch seit Windows 8 aus der Oberfläche des installierten Betriebssystems heraus.
Bebilderte Schritte 1 bis 8 in der Galerie
Schritte 1 bis 8 als Text
- Windows-Logo in der Taskleiste – Einstellungen aufrufen
- Update und Sicherheit
- Wiederherstellung
- Button „Jetzt neu starten“ (Startbildschirm ist jetzt ein neues Menü. „Option auswählen“ – kein Bild.
- Klick auf Problembehandlung
- Erweiterte Optionen
- „UEFI-Firmwareeinstellungen“
- „Neu starten“ und man ist direkt im UEFI
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Das war´s zum Thema
„Wie komme ich ins BIOS und UEFI“
Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen in den Einstellungen und rate ganz dringend, sich gründlich einzulesen, falls Sie vorhaben, hier Einstellungen zu ändern, die über das Ändern der Bootreihenfolge hinausgehen. Bei falschen Einstellungen riskieren Sie immer den Funktionsverlust Ihres Computers.