Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als mich eine Phishing E-Mail erreichte, die so gut aussah, dass ich wirklich überlegen musste. Die Betrüger und ihre...

Betrügerische E-Mails, Phishing E-Mails und wie man damit umgeht
Betrügerische E-Mails, Phishing E-Mails und wie man damit umgeht
Da habe ich nicht schlecht gestaunt, als mich eine Phishing E-Mail erreichte, die so gut aussah, dass ich wirklich überlegen musste.
Die Betrüger und ihre betrügerischen E-Mails werden immer besser. Die Betrüger möchten an Ihre Daten. Vor allem an Kreditkarten-Informationen und Bankkonten.
Ins Schleudern gerät man vor allem dann, wenn man tatsächlich einen Bezug zum Thema hat. Bei mir war das eine E-Mail von STRATO. Ich habe dort zusätzlichen Speicher gebucht und ganz früher meine Web-Adressen gehostet.
Die E-Mail forderte mich auf, über einen direkten Link meine Kontodaten zu ändern. Das habe ich natürlich nicht gemacht.
Wenn man unsicher ist und feststellen möchte ob es wirklich ein Problem gibt, kann man das gefahrlos prüfen. Ich zeige wie.
Ich werbe mit diesem Video und dem Beitrag für mehr Aufmerksamkeit im Internet. Immer noch viel zu viele Nutzer fallen auf Betrüger herein.
Bleiben Sie wachsam.
Das könnte Sie auch interessieren
Betrügerische E-Mails, Phishing E-Mails und wie man damit umgeht
Lästige Cookie-Hinweise automatisch blockieren
Bescheuerte Wegklickerei der Cookie-Hinweise Empfinden Sie es auch als sehr mühsam und nervig auf jeder Website diese lästigen Cookie-Hinweise wegzuklicken? Die Cookie...
Schwarze Rahmen um Eingabefelder im Google Chrome Browser abstellen
Schwarze Rahmen um Eingabefelder im Google Chrome Browser abstellen Schwarze Rahmen um Eingabefelder gehören in die Rubrik Bedienungshilfen. Wen stört´s...