3D Drucker sind Maschinen, die dreidimensionale Werkstücke aus unterschiedlichen flüssigen oder festen Materialien herstellen. Die Weiterentwicklung läuft schnell voran. Für den Heimgebrauch sind dabei vor allem 3D-Drucker interessant, die nach dem sogenannten Schmelzdruckverfahren (Fused Deposition Modeling, kurz FDM) arbeiten. Beim FDM wird das das Material hoch erhitzt und verflüssigt, sodass es in diesem Zustand durch einen sogenannten Extruder auf eine Arbeitsplattform gespritzt werden kann. Die Werkstoffe werden dabei in sehr dünnen Schichten aufgetragen. Mittels Laserstrahl werden sie Lage für Lage ausgehärtet. Die Arbeitsplattform senkt sich dabei Stück für Stück, während der Laser auf gleicher Höhe weiterarbeitet. (Quelle: tonerpartner.de/3d-drucker)
Neueste Beiträge
- Betrügerische E-Mails, Phishing E-Mails und wie man damit umgeht
- Lästige Cookie-Hinweise automatisch blockieren
- 7-Zip Packprogramm downloaden und installieren
- Schwarze Rahmen um Eingabefelder im Google Chrome Browser abstellen
- Zu wenig Speicherplatz auf der externen Festplatte-Sicherung konnte nicht vollständig ausgeführt werden